Titel der Stelle | Verantwortliche_r | Vertragsart | Stellenkategorie | Beginn der Beschäftigung | |
---|---|---|---|---|---|
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft für das Forschungspraktikum bei Frau Dr. Krömmelbein: Diskursanalysen KI - Gesellschaftliche Narrative und sozioökonomische MaterialitätAm Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie, Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeitssoziologie, ist vom 1.4.2025 bis 30.7.25 eine Stelle als Studentische Hilfskraft für das Forschungspraktikum bei Frau Dr. Krömmelbein: Diskursanalysen KI - Gesellschaftliche Narrative und sozioökonomische Materialität zu besetzen.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören:
Anforderungen:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – in einem pdf-Dokument – per Mail an: Anna Anlauft: anlauft@soz.uni-frankfurt.de.
|
Studentische Hilfskraft für das Forschungspraktikum bei Frau Dr. Krömmelbein: Diskursanalysen KI - Gesellschaftliche Narrative und sozioökonomische Materialität | Krömmelbein, Silvia | Studentische Hilfskraft (BA-Abschluss) | Unterstützung der Lehre | 01.04.2025 |
Stellenbeschreibung
Studentische*r Mitarbeit*in (m/w/d) Political Economy, Welfare State & Sustainability40 Stunden pro Monat (oder weniger) zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Für die Unterstützung des von GRADE geförderten Projektes zu Politischer
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Bewerbung: Bitte senden Sie 1) eine ganz kurzes Motivationsschreiben (max. 100 Wörtern), 2)
|
Studentische*r Mitarbeit*in (m/w/d) Political Economy, Welfare State & Sustainability | Wagemann, Claudius | Studentische Hilfskraft | Sonstige | 01.06.2025 |
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft m/w/d an der Professur Soziologie der digitalen Transformation und Arbeit , Zur Unterstützung in der Forschung und LehreZur Unterstützung in der Forschung und Lehre im Rahmen der Professur Soziologie der digitalen Transformation und Arbeit an der Goethe-Universität wird gesucht zum 01.09.2025
Zum Aufgabenspektrum gehören:
Bewerber*innen sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Sätzen für studentische Hilfskräfte.
|
Studentische Hilfskraft m/w/d an der Professur Soziologie der digitalen Transformation und Arbeit , Zur Unterstützung in der Forschung und Lehre | Butollo, Florian | Studentische Hilfskraft (BA-Abschluss) | Unterstützung der Lehre | 01.09.2025 |
Stellenbeschreibung
Student Research Assistant (m/f/d) / Tutor*inThe Chair of Political Science (Prof. Dr. Julian Garritzmann) is looking for a Student Research Assistant (m/f/d) / Tutor*in to lead and conduct the “Tutorium” for the M.A. course “Introduction to Comparative Democracy” as part of the Master program “Comparative Democracy”. The Tutorium is a weekly seminar-style meeting where the students of the M.A. “Comparative Democracy” repeat and apply to course material of the course “Introduction to Comparative Democracy”. We are looking for a student of political science with a bachelor's degree and with excellent knowledge in comparative politics, a strong commitment to teaching, and strong English language and communication skills. Ideally, applicants have first-hand experience with this Tutorium from previous semesters. You will be part of an inclusive, motivated, and inspiring team and get the opportunity to participate in various Chair events like a reading group where we discuss (each other’s) books, papers, and other research projects. The position is limited to the teaching period (5 months) during the winter term 2025/26. The monthly working hours are 32 hours. Applications with the usual documents (cover letter, curriculum vitae, degree certificates, transcript of records) should be sent by e-mail as a pdf document to the Chair of Political Science with a focus on educational policy / political socialization research, attn: Andrea Stork (a.stork@soz.uni-frankfurt.de) by 14. July 2025. × |
Student Research Assistant (m/f/d) / Tutor*in | Garritzmann, Julian | Studentische Hilfskraft (BA-Abschluss) | ELLVIS Mittel - Tutorien | 01.10.2025 |
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Forschungstätigkeiten an der Professur...vor allem im DFG-geförderten Drittmittelprojekt "Die Rolle von Finanzministerien in der Sozialpolitik". Wir suchen eine:n Studierende:n der Politikwissenschaft, vorzugsweise mit Bachelorabschluss und mit Interesse an den Themenschwerpunkten der Professur (insb. Vergleichende Politikwissenschaft, Public Policy, Bildungs- und Sozialpolitik, Politische Ökonomie). Einstellungsvoraussetzungen sind gute deutsche und englische Sprachkenntnisse und gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens. Vorausgesetzt sind darüber hinaus solide Kenntnisse in und ein Interesse an der Vergleichenden Politikwissenschaft sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen in empirischer Sozialwissenschaft. Wir bieten Möglichkeiten zur Mitarbeit in laufenden Forschungsvorhaben, insbesondere in einem Forschungsprojekt, das die Rolle von Finanzministerien in der Sozialpolitik untersucht. Zu den Aufgabenbereichen zählen Literaturrecherchen, inhaltliche Recherchen, Transkription von Interviews, ggf. Analysen von Daten und generelle organisatorische Unterstützung. Als Stelleninhaber:in werden Sie Teil eines integrativen, motivierten und inspirierenden Teams und haben die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen der Professur teilzunehmen, z. B. an einer Diskussionsgruppe, in der wir aktuelle Forschung diskutieren. Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet, eine längerfristige Beschäftigung ist erwünscht. Die monatlichen Arbeitsstunden liegen i. d. R. zwischen 32 - 40 Stunden, können aber individuell abgesprochen werden. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, bisherige Studienleistungen/Transcript of Records) bis zum 14. Juli 2025 per E-Mail als ein pdf-Dokument zu richten an die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungspolitik / Politische Sozialisationsforschung, z. H. Andrea Stork (a.stork@soz.uni-frankfurt.de). × |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Forschungstätigkeiten an der Professur | Garritzmann, Julian | Studentische Hilfskraft (BA-Abschluss) | (Drittmittel-)Projekt | 01.10.2025 |
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Forschungstätigkeiten an der Professur...vor allem im ERC-geförderten Drittmittelprojekt "The Politics of the Latent Educational Cleavage". Wir suchen eine:n Studierende:n der Politikwissenschaft, vorzugsweise mit Bachelorabschluss und mit Interesse an den Themenschwerpunkten der Professur (insb. Vergleichende Politikwissenschaft, Public Policy, Bildungs- und Sozialpolitik, Politische Ökonomie). Einstellungsvoraussetzungen sind gute englische Sprachkenntnisse und gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens. Vorausgesetzt sind darüber hinaus solide Kenntnisse in und ein Interesse an der Vergleichenden Politikwissenschaft sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen in empirischer Sozialwissenschaft, insbesondere in quantitativen Methoden. Begrüßt werden Kenntnisse und Erfahrungen in der empirischen Analyse von Umfrage-Daten. Wir bieten Möglichkeiten zur Mitarbeit in laufenden Forschungsvorhaben, insbesondere in einem Forschungsprojekt, das die „educational cleavage“ als zentrale Konfliktlinie unserer heutigen Gesellschaft untersucht. Zu den Aufgabenbereichen zählen Literaturrecherchen, inhaltliche Recherchen, Analysen von Daten und generelle organisatorische Unterstützung. Als Stelleninhaber:in werden Sie Teil eines integrativen, motivierten und inspirierenden Teams und haben die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen der Professur teilzunehmen, z. B. an einer Diskussionsgruppe, in der wir aktuelle Forschung diskutieren. Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet, eine längerfristige Beschäftigung ist erwünscht. Die monatlichen Arbeitsstunden liegen i. d. R. zwischen 32 - 40 Stunden, können aber individuell abgesprochen werden. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, bisherige Studienleistungen/Transcript of Records) bis zum 14. Juli 2025 per E-Mail als ein pdf-Dokument zu richten an die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungspolitik / Politische Sozialisationsforschung, z. H. Andrea Stork (a.stork@soz.uni-frankfurt.de). × |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Forschungstätigkeiten an der Professur | Garritzmann, Julian | Studentische Hilfskraft (BA-Abschluss) | (Drittmittel-)Projekt | 01.10.2025 |
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft (Tutor:in) gesuchtFür das Online-Tutorium zur Vorlesung "BW-A/Sb2: Einführung in Erziehung sowie Innovation" in den Bildungswissenschaften suchen wir ab dem 01.10.2025 eine:n Tutor:in mit 30 Stunden pro Monat. Die Aufgaben der/s Tutorin/s ist:
Es besteht prinzipiell die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung im Folgesemester. Voraussetzungen:
|
Studentische Hilfskraft (Tutor:in) gesucht | Becker, Birgit | Studentische Hilfskraft | Einführung BW | 01.10.2025 |